Impulspapiere zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten
Von 2016 bis 2022 beschäftigte sich der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit verstärkt mit dem Thema Gesundheitsförderung und Prävention mit Geflüchteten. Dazu wurde auf Beschluss des Beratenden Arbeitskreises eine temporäre Arbeitsgruppe eingerichtet.
Ein wesentlicher Schritt in diesem Prozess war die inhaltliche Gestaltung der Satellitenveranstaltung zum Kongress Armut und Gesundheit im März 2017. Unter dem Motto „Fluchtpunkt Kommune“ widmete sie sich der Gesundheitsförderung mit Geflüchteten und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie hier.
In der weiteren Arbeit der oben genannten AG entstand die Idee für unsere Reihe „Impulspapiere zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten“.
Ziel ist es, vielversprechende Projekte bekannt zu machen und Ideen und Anregungen für die praktische Arbeit zu liefern. Die Impulspapiere geben einen kleinen Einblick in Projekte und sollen Lust darauf machen, sich weiter zu informieren.
Die bisher erschienenen Impulspapiere finden Sie hier:
- ON THE MOVE - SPORT MIT FLÜCHTLINGEN
Schwielowsee, Land Brandenburg - KOGI - GESUNDHEITSLOTSINNEN UND -LOTSEN IN GEMEINSCHAFTSUNTERKÜNFTEN
Frankfurt am Main, Hessen - REFUGIUM
Hamburg - PRO FAMILIA - FLÜCHTLINGE IM BLICK
Nordrhein-Westfalen - NETZWERK PSYCHOSOZIALE VERSORGUNG FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN
Cottbus, Brandenburg