Aktuelles
Weltkindertag 2022
"Gemeinsam für Kinderrechte"
20.09.2022
Kinder und Fachkräfte versammeln sich heute bundesweit, um unter dem Leitspruch "Jedes Kind hat Rechte!" auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen, denn am 20. September ist Weltkindertag! In Deutschland liegt das Augenmerk des diesjährigen Weltkindertages auf der Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Kinderhilfwerks.
Schlagwörter:Kinder, Kinderrechte
Bedeutung schulischer Gesundheitsförderung zur Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit
13.07.2022
Wie kommt man dem Ziel näher, allen Heranwachsenden die gleichen Chancen auf ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen? Dieser Frage gehen Dr. Irene Moor et al. in ihrem Artikel „Die Bedeutung schulischer Gesundheitsförderung für die Erhöhung gesundheitlicher Chancengleichheit“ nach und erörtern dabei insbesondere das Potenzial schulischer Gesundheitsförderung zur Verringerung (aber auch Verschärfung) gesundheitlicher Ungleichheit. Sie geben den Lesenden zudem einen generellen Überblick über gesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen und skizzieren die Rolle der Gesundheitsförderung sowie aktuelle Forschungsdefizite in diesem Themenfeld.
Schlagwörter:Schule, Gesundheitsförderung, Kinder, Jugendliche
Forsa-Umfrage zeigt Folgen der Corona-Krise für Kinder
12.07.2022
Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien sind doppelt so häufig von einer ungesunden Gewichtszunahme betroffen wie Kinder und Jugendliche aus einkommensstarken Familien. Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit Beginn der Corona-Pandemie dicker geworden, fast die Hälfte bewegt sich weniger als zuvor. Hier geht es zur Pressemitteilung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG).
Schlagwörter:Adipositas, Kinder, Jugendliche
AGF-Empfehlungen für den Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der Kindergarantie in Deutschland
11.07.2022
- Sven Iversen, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e.V., Holger Adolph, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e.V.
Die AGF begleitet mit Expertengesprächen und Empfehlungspapieren den Prozess der Umsetzung der "Europäischen Garantie für Kinder". Zu dem sich in Erarbeitung befindlichen Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ hat die AGF Empfehlungen zu vier Themenbereichen vorgelegt.
Schlagwörter:Kinder, Familie, Ernährung, Wohnen, Bildung, Gesundheitsversorgung
… weiter
Aktuelles aus dem Portal der Kinder- und Jugendhilfe
23.06.2022
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe veröffentlicht regelmäßig spannende Beiträge zu sozialen und gesundheitlichen Themenschwerpunkten mit dem Fokus auf heranwachsende Menschen.
Auf einer Unterseite zum Krieg gegen die Ukraine sind zudem aktuelle Meldungen zu diesem Schwerpunkt zusammengestellt. So auch ein Interview mit der stellvertretenden Ärztlichen Direktorin der LWL-Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jungendpsychiatrie, die über die aktuelle Kriegssituation für ukrainische und deutsche Kinder und Jugendliche berichtet und Handlungsempfehlungen im Umgang mit betroffenen jungen Menschen gibt.
Schlagwörter:Kinder, Jugendliche, Jugendhilfe, Geflüchtete
01.03.2022
- Rajni Kerber, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Mit dem Landesprogramm „Präventionsketten in Hessen“ hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration in Kooperation mit der Auridis Stiftung und der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE) eine neue Initiative auf den Weg gebracht.
Schlagwörter:Kommunale Strukturen, Kinder, Jugendliche
… weiter
01.11.2021
- Rajni Kerber, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Am 26. Oktober 2021 fand der 5. Fachtag Familienzentren in Hessen erneut in einem digitalen Format statt. Der Fachtag ist der Frage nachgegangen, wie die psychische Gesundheit von Bürger*innen in Familienzentren und Mehrgenerationenhäusern nachhaltig gestärkt werden kann.
Schlagwörter:Familie, Kinder
… weiter
Bericht zum Fachgespräch "Die EU Child Guarantee und die Förderung der gesundheitlichen Teilhabe von Kindern in Deutschland"
21.10.2021
- Holger Adolph, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e.V., Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes
Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) und der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit haben am 30. August 2021 in Berlin gemeinsam ein Fachgespräch zur Förderung der gesundheitlichen Teilhabe von Kindern vor dem Hintergrund der „Europäischen Garantie für Kinder“ (EU Child Guarantee) durchgeführt.
Schlagwörter:Europa, Familie, Kinder, Kinderrechte
… weiter
Eine Kurzauswertung der Studienlage
19.10.2021
- Mika Kleinert, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes
Wie geht es den Kindern und Jugendlichen nach eineinhalb Jahren Covid-19-Pandemie und den entsprechenden Eindämmungsmaßnahmen? In welchen Feldern werden (dringende) Handlungsbedarfe sichtbar? Die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit gibt hier einen groben zusammenfassenden Überblick über die Studienlage.
Schlagwörter:Corona, Familie, Jugendhilfe, Kinder
… weiter