Aktuelles
23.08.2013
- Petra Hofrichter, Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG)
Es war ein weiterer Meilenstein im Rahmen des Entwicklungsprozesses einer stadtteilorientierten Gesundheitsstrategie. Im ersten Halbjahr 2013 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Einrichtungen in Rothenburgsort (verschiedene Träger von Angeboten für Familien, Elternschule, Kitas, Behörden u.a.) am Aufbau einer Gesundheitsförderungskette gearbeitet.
Schlagwörter:Partizipation, Partnerprozess, Präventionsketten
… weiter
12.08.2013
- Reinhart Wolff, Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. & Siegfried-Bernfeld-Institut für Praxisforschung und Qualitätsentwicklung
Ein Ausschnitt aus dem Impulsbeitrag von Prof. Dr. Reinhart Wolff im Rahmen des Fachaustausches "Gesund aufwachsen in Berlin - Ressourcen bündeln, Prozesse steuern und Strukturen aufbauen“ am 14.02.2013
Schlagwörter:Interview, Kommunen, Präventionsketten, Strukturaufbau
… weiter
05.08.2013
- Dieter Henkel, Institut für Suchtforschung der Fachhochschule Frankfurt am Main
Der kürzlich erschienene Artikel "Soziale Ungleichheit und Konsum von psychoaktiven Substanzen und Glücksspielen bei Kindern und Jugendlichen: Stand der sozialepidemiologischen Forschung in Deutschland und präventive Schlussfolgerungen" führt den aktuellen Stand zum Suchtmittelkonsum unter Berücksichtigung von Indikatoren sozialer Ungleichheit auf.
Schlagwörter:Alkohol, Drogen, Rauchen, Suchthilfe
… weiter
Bericht über die Tagung für pädagogische Fachkräfte am 9. Juli 2013 in München
16.07.2013
- Iris Grimm, Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in Bayern hat in den vergangenen beiden Jahren Fortbildungsveranstaltungen auf Regierungsbezirksebene für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durchgeführt. Die Fortbildung hatte die Unterstützung bei der Anwendung und Umsetzung der Inhalte aus der Handreichung für die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten „Gesundheitliche Chancengleichheit für alle Kinder“ zum Ziel.
Schlagwörter:Eltern, Familie, Kindergarten, Kita
… weiter
Beitrag des Monats im Partnerprozess
08.07.2013
Ausgehend von einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2007 wurde gemeinsam durch das Gesundheitsamt der Region Kassel und das Jugendamt der Stadt Kassel ein Konzept zum Aufbau einer Präventionskette verfasst. Neben einer kurzen Beschreibung der Ausgangslagen in Kassel werden die einzelnen Bausteine der Präventionskette dargestellt und sowohl inhaltliche als auch finanzielle Einblicke gewährt.
Schlagwörter:inforo online, Partnerprozess
… weiter
Berliner Landesprogramm Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita
17.06.2013
- Ute Wenzlaff-Zwick, Bezirksamt Mitte von Berlin, Jugendamt, Steffi Markhoff, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
Eine humane Gesellschaft ist auf gesunde, selbstbewusste und gebildete Generationen angewiesen. Bestmögliche Zukunftschancen für Kinder zu ermöglichen, ist das Hauptziel des Berliner Landesprogramms Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita.
Schlagwörter:Bildung, Kindesentwicklung, Kita, Qualitätsentwicklung
… weiter
Preisträger des Bundeswettbewerbs mit dem Schwerpunkt "Alkoholprävention im öffentlichen Raum" in Berlin ausgezeichnet
07.06.2013
- Christa Böhme, Difu - Deutsches Institut für Urbanistik, Bettina Reimann, Difu - Deutsches Institut für Urbanistik
Beim Bundeswettbewerb „Vorbildliche Strategien zur kommunalen Suchtprävention" wurden am 3. Juni 2013 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin zwölf Städte, Gemeinden und Landkreise für ihre vorbildlichen Aktivitäten zur Alkoholprävention im öffentlichen Raum ausgezeichnet.
Schlagwörter:Alkohol, Suchthilfe, Wettbewerb
… weiter