Artikel der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung
17.10.2023
- Felix Koller, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, einzelne Good Practice-Kriterien praxisnah und vertiefend zu behandeln. Im Rahmen des fünften Fachgesprächs wurde die neue Arbeitshilfe „Gute Praxis konkret: Nachhaltigkeit" vorgestellt.
Schlagwörter:Good Practice, Nachhaltigkeit
… weiter
Health in all Policies – Strategien und Ansätze in der Gesundheitsförderung
06.06.2023
- Anna Kleine, bis Ende 2024: HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V., Nicole Fricke (vorm. Waliczek), HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V., Felix Koller, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Am 06. Juni 2023 fanden sich rund 110 Teilnehmende zum Jahresfachtag der KGC Hessen ein. In Form von Vorträgen, Workshops und Gruppenarbeiten wurde zum Thema Health in all Policies diskutiert, bisherige Entwicklungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von Health in all Policies wurden beleuchtet.
Schlagwörter:Health in All Policies, Gesundheitsförderung
… weiter
Themenschwerpunkt „Lobbyarbeit in der kommunalen Gesundheitsförderung“
03.05.2023
- Nicole Fricke (vorm. Waliczek), HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Gesundheitskoordinator*innen sind in hessischen Kommunen mit komplexen Aufgaben betraut, viele von ihnen sind alleine für die kommunale Gesundheitsstrategie und für Gesundheitsförderung und Prävention verantwortlich. Um die Gesundheitskoordinator*innen intensiver in ihrer Arbeit zu begleiten und zu unterstützen, finden Netzwerktreffen mit verschiedenen Themenschwerpunkten statt.
Schlagwörter:Kommunen, Gesundheitsförderung
… weiter
Einführung in die Kriterien guter Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung
28.02.2023
- Anna Kleine, bis Ende 2024: HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Die Teilnehmenden der Lernwerkstatt wurden anhand verschiedener interaktiver Methoden in die Arbeit mit den 12 Good Practice Kriterien eingeführt. Die Leitfrage „Worauf sollte man achten, wenn Projekte oder Maßnahmen im Bereich Gesundheitsförderung insbesondere für vulnerable Zielgruppen in Lebenswelten geplant und umgesetzt werden?“ dient bei den Lernwerkstätten als Orientierungsrahmen für den gesamten Workshop.
Schlagwörter:Good Practice, Good Practice-Werkstätten
… weiter
Einführung in die Kriterien guter Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung
22.02.2023
- Anna Kleine, bis Ende 2024: HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V., Felix Koller, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Die Lernwerkstätten der KGC stellen die Auseinandersetzung mit allen 12 Good Practice-Kriterien in den Mittelpunkt. Nach einem ersten Kennenlernen der Kriterien und einem theoretischen Input tauschen sich die Teilnehmenden dabei intensiv zu den Wechselwirkungen der Kriterien aus.
Schlagwörter:Gesundheitsförderung, Good Practice, Good Practice-Werkstätten
… weiter
"Migration und Gesundheit"
07.12.2022
- Anna Kleine, bis Ende 2024: HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Der zweite Termin der Dialogreihe im Jahr 2022 legte den Fokus aus das Thema “Kultursensible Gesundheitsförderung mit geflüchteten Menschen”.
Schlagwörter:Geflüchtete
… weiter
Auf dem Weg zur Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung mit älteren Menschen
30.11.2022
- Felix Koller, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Am 30. November 2022 veranstaltete die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Hessen in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Gesund Altern der HAGE die 4. Fachgespräche “Gute Praxis konkret: Auf dem Weg zur Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung mit älteren Menschen”. In Fortführung der Fachgespräche 2020 ging es dabei besonders um die Frage, wie die Qualität von Maßnahmen in der Gesundheitsförderung und Prävention gesichert und weiterentwickelt werden kann.
Schlagwörter:Ältere
… weiter
01.09.2022
- Claudia Ostermann, bis 2022: HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Um die hessischen Gesundheitskoordinator*innen in ihrer Arbeit zu stärken und zu unterstützen, hat die HAGE in Zusammenarbeit mit dem HMSI ein neues Qualifizierungsangebot entwickelt. Anhand von vier Modulen mit verschiedenen Themenschwerpunkten in 2022 sollen die hessischen Gesundheitskoordinator*innen dabei unterstützt, gestärkt und begleitet werden, kommunale Gesundheitsstrategien in ihren Kommunen auf- und auszubauen.
Schlagwörter:Kommunen
… weiter