Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Arbeitsgruppe „Kommunale Strategien“ des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit

Die AG Kommunale Strategien wurde 2012 vom Steuerungskreis des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit eingerichtet. Ihr obliegt die fachliche Begleitung des Kooperationsverbundes im Themenfeld der integrierten kommunalen Strategien (Präventionsketten) und die Beratung der Ausgestaltung des kommunalen Partnerprozesses „Gesundheit für alle“.

Die Mitglieder der AG Kommunale Strategien

  • Dr. Johann Böhmann
    Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung, i.R.
  • Stefan Bräunling
    Gesundheit Berlin-Brandenburg, Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes
  • Anna Brückner
    Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO)
  • Markus Büchel
    Auridis Stiftung gGmbH
  • Dr. Anette Christ
    Bundeskoordination Gesunde Städte-Netzwerk
  • Dr. Michaela Coenen
    Ludwig-Maximilian-Universität
  • Lutz Decker
    Deutscher Städtetag
  • Danielle Dobberstein
    Projektleitung
    Gesundheit Berlin-Brandenburg
  • Antje Dribbisch
    Gesamtkoordination
    Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG)
  • Martina Hermann-Biert
    ehem. Stadt Dormagen - Jugendamt
  • Gerda Holz
    ehem. Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.
  • Wiebke Humrich
    Fachreferentin
    Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
  • Rajni Kerber
    Referentin für gesundheitliche Chancengleichheit
    HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
  • Dr. Ulrike Leistner
    Koordinatorin kommunale Gesundheit
    Gesundheitsamt Leipzig
  • Gerhard Meck
    ehem. Landeshauptstadt Potsdam
  • Christina Plantz
    Referentin; Referat Q1 - Aufgabenplanung, Grundsatzfragen, Transfer, Internationale Beziehungen
    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • Dr. Anna Reeske-Behrens
    Projektbegleitung
    Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen
  • Dr. Antje Richter-Kornweitz
    ehem. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.
  • Christina Rogler
    Referentin für Gesundheitliche Chancengleichheit; Referat Q6 Erwachsene, Ältere, Frauen- und Männergesundheit, gesundheitliche Chancengleichheit
    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • Rainer Steen
    Freier Referent für Gesundheitsförderung, ehem. Rhein-Neckar-Kreis, i.R
  • Thorsten Stellmacher
    Institut für Gerontologische Forschung
  • Anke Tempelmann
    AOK-Bundesverband
  • Claudia Vonstein
    Referentin; Referat Q6, Erwachsene, Ältere, Frauen- und Männergesundheit, gesundheitliche Chancengleichheit
    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung