… nicht! Klima und Gesundheitsschutz aus verhaltenspsychologischer Sicht“ Eine zielgerichtete Hitzekommunikation kann entscheidend dazu beitragen, Verhaltensänderungen der Menschen herbeizuführen, um hitz [...] sich Menschen in Hitzesituationen verhalten, worauf sich ihre Handlungsbereitschaft gründet und welche Interventionen zu einer gesundheitsförderlichen Verhaltensanpassung beitragen könnten. Die Ergebnisse [...] per „Webex“ 24. Januar 2025: „Partizipative Bewegungsförderung als ganzheitlicher Ansatz der Verhaltensprävention und Strukturentwicklung“ Anhand der zentralen Forschungsergebnisse der beiden Projekte BIG …
… Erkrankungen zugeschrieben. Darüber hinaus werden auch Verbesserungen im Gesundheitszustand, des Gesundheitsverhaltens und der Lebensqualität neuer Kohorten älterer Menschen als Erklärung angeführt (Robine/Michel …
… zu verbessern, ist Ziel des Projektes „eHealth-Lösungen zur Förderung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens von ALG-II-Leistungsbeziehern in ländlichen Räumen“ (eLan). Das gemeinsame Projekt des Instituts …
… übergewichtig 12,7 % sind nach klinischer Einschätzung verhaltensauffällig, aber 22,7 % sind nach Fragebogen/ Einschätzung der Eltern verhaltensauffällig 19,4 % der Schülerinnenund Schüler haben motorische …
… . Dazu gehören u. a. Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die kindliche Entwicklung, Verhaltensauffälligkeiten und -stärken sowie die Zahngesundheit bei Kindern. Es sind auch hier u. a. jeweils Unterschiede …
… Kita werden die Bedarfe der Kinder und Fachkräfte aufgenommen und das Ziel verfolgt, neben Verhaltensaspekten insbesondere die Verhältnisse gesundheitsfördernd zu gestalten. Dies geschieht mit Akteurinnen …
… chätzung beeinflusst möglicherweise auch die Motivation gesundheitlich riskante Verhaltensstile zu verändern, beispielsweise das Rauchen aufzugeben oder einen Bewegungsmangel auszugleichen …
… ung. Die Handlungsfelder des Vorhabens liegen sowohl bei Verhältnissen als auch beim Verhalten. In Sachen Verhalten zielt das Vorhaben auf Familien und hier insbesondere auf Alleinerziehende, Kinder und …
… Zweck der Datenverarbeitung Die Verarbeitung der genannten Daten ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzenden auf unserer Website. Wir sind durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der [...] dort stets einen sorgsamen Umgang mit Ihren Daten pflegen, übernehmen aber keine Haftung für das Verhalten der Betreiber oder Dritter. Bei Social Media-Diensten handelt es sich häufig um mehrstufige Anb [...] Netzwerke und Plattformen für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet werden können. Aus dem Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern können sich Nutzungsprofile erstellen lassen. Auf Basis solcher Nut …