… Startseite Gesundheitsförderung ... bei Arbeitslosen Gute Praxis Empowerment Gute Praxis konkret: Empowerment bei Arbeitslosen Empowerment zielt darauf ab, dass Menschen die Fähigkeit entwickeln und verbessern [...] Jugendlichen ... bei Arbeitslosen Hintergründe, Daten & Materialien Gute Praxis Partizipation Empowerment (current) Transfer / Qualitätsentwicklung ... bei Älteren ... im Quartier ... bei Geflüchteten [...] Gesundheitspotential zu verwirklichen.“ In schwierigen Lebenslagen wie Arbeitslosigkeit kann Empowerment als die gemeinsame Suche nach Wegen aus erlernter Hilflosigkeit und entmutigender Abhängigkeit …
… sind hier: Startseite Gesundheitsförderung ... bei Älteren Gute Praxis Empowerment Gute Praxis konkret: Empowerment im Alter Empowerment unterstützt ältere Menschen bei der Entwicklung von Fähigkeiten, mit [...] für lokales Empowerment ist die Barrierefreiheit beim Zugang zu gesundheitsfördernden Informationen und Angeboten, denn ökonomische, räumliche oder soziale Barrieren können das Empowerment älterer Menschen [...] sind Voraussetzungen für gelingendes Empowerment. Die Schaffung von niedrigschwelligen Zugängen und zugehenden Angeboten ist entscheidend für ein erfolgreiches Empowerment bei älteren Menschen. So macht es …
… örderung ... bei Kindern und Jugendlichen Gute Praxis Empowerment Gute Praxis konkret: Empowerment bei Kindern und Jugendlichen Durch Empowerment werden Kinder und Jugendliche befähigt, sich in einer [...] für Empowerment dar. zu den weiteren Kriterien... Mehr zu Good Practice Mehr zu den Kriterien guter Praxis und weitere Informationen finden Sie in der "Good Practice" Rubrik! …weiter Empowerment in den [...] Jugendlichen Hintergründe, Daten & Materialien Handlungsempfehlungen Gute Praxis Partizipation Empowerment (current) Mundgesundheit ... bei Arbeitslosen ... bei Älteren ... im Quartier ... bei Geflüchteten …
… zu Workshop 2 (PDF-Datei, 280 kB) Workshop 3 Im Gespräch: Beispiele für Empowerment und Partizipation in der Kommune Empowerment als Strategie für gesunde Ernährung im Setting Gemeinde Dr. Janina Curbach [...] und Präventivmedizin der Universität Regensburg Präsentation (PDF-Datei, 740 kB) Empowerment in der Kommune oder Empowerment für die Kommune? Gesundheitsberichterstattung als Grundlage für die Steuerung …
… Kriterien in den Mittelpunkt gestellt: Wie können eine niedrigschwellige Arbeitsweise und Empowerment gelingen? Hier können Sie die Dokumentation des Workshops einsehen. Schlagwörter: Good [...] : Fachtagung , inforo online , Kommunen , Partnerprozess … weiter Dokumentation "Wie gelingen Empowerment und Partizipation?" Praxisnahe Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung 20.01.2014 - Denis [...] Wirkungsnachweisen von Projekten und Programmen eine immer bedeutendere Rolle. Schlagwörter: Empowerment , Pakt für Prävention , Partizipation , Qualitätsentwicklung … weiter << < Seiten: 1 2 von 2 > …
… Good Practice-Lernwerkstatt: Niedrigschwellige Arbeitsweise und Empowerment Kategorie: Fachtagung Schlagwörter: Good Practice , Empowerment , Werkstatt , Niedrigschwellige Arbeitsweise 24.11.2020 Hannover [...] Diese Werkstatt befasst sich mit den Good Practice-Kriterien: Niedrigschwellige Arbeitsweise und Empowerment. … weiter Wie können Netzwerke lebendig, partizipativ und wirkungsvoll gestaltet werden? Kategorie: …