Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Beratungsstelle für behinderte Menschen, Krebs- und AIDS-Kranke ist ein Teil des Fachbereichs Gesundheitshilfe und -förderung für Erwachsene im Gesundheitsamt Steglitz-Zehlendorf.
Ein Team von ärztlichen und sozialpädagogischen Mitarbeitern ist zuständig für erwachsene, körperlich behinderte Menschen, Krebs- und AIDS-Kranke.
Wir bieten:
1. Offene Gesprächsgruppe für krebskranke Frauen ab 60 Jahren (1x wöchentlich, mittwochs 14.00-15.30 Uhr (angeleitete Gruppe)),
2. Bochumer Gesundheitstraining (BGT) für Krebspatienten (2x jährlich je 10 Termine: das BGT ist ein ganzheitliches Übungsprogramm zur Stärkung und Förderung der Selbstheilungskräfte bei krebskranken Menschen),
3. Kreative Malgruppe für behinderte Menschen, Krebs- und AIDS-Kranke (14tägig, dienstags 13.30-15.00 Uhr),
4. Brustgymnastik für Krebskranke (1x wöchentlich, 1 Stunde)
Kontakt
Frau Mende
Schloßstr. 80
12154 Berlin (Berlin)
Telefon: 030 / 902992437
Projektträger
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Gesundheitsamt
Kirchstr. 1-3
14160 Berlin
Laufzeit des Angebotes
Beginn: Januar 1999
Abschluss: kein Ende geplant
Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?
- Menschen mit Behinderung in schwieriger sozialer Lage
Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen
- 18 bis 29 Jahre
- 30 bis 49 Jahre
- 66 bis 79 Jahre
- 50 bis 65 Jahre
Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für
- Keine geschlechtsspezifischen Angebote
Schwerpunkte des Angebotes
- Wohnungsqualität, Wohnumfeld
Stand
26.10.2011