Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Ehrenamt

Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Ehrenamt".

"Engagiert euch, Boomer!"

Das Potenzial der Älteren für unsere Kommunen

10.04.2025

60 % der heute 55- bis 60-Jährigen können sich vorstellen, nach ihrer Verrentung ehrenamtlich tätig zu werden. Dies zeigt eine Umfrage der Körber-Stiftung von 2024. Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Tätigkeitsbereiche stehen Umweltschutz, Nachbarschaftshilfe sowie Engagement im sozialen und gesundheitlichen Bereich.

Doch es gibt auch Hindernisse: Über 70 % der Befragten äußern Sorgen, dass ihre Gesundheit nicht stabil genug sein könnte, um im Alter ein Ehrenamt auszuüben. Dies ist Grund genug, heute damit zu beginnen, kommunale Konzepte zu entwickeln, die sowohl das künftige ehrenamtliche Engagement der Babyboomer koordinieren als auch deren Gesundheitsförderung unterstützen. 

Wie dies gelingen kann, hat die Körber-Stiftung in einer Broschüre zusammengefasst. Diese steht als kostenloser Download hier zur Verfügung. 

Schlagwörter:Ehrenamt

Infoportal Demenz & Ehrenamt

01.07.2021

Das neue Infoportal Demenz & Ehrenamt der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros stellt umfangreiches Material und Praxisbeispiele zu den Themen Demenz, Ehrenamt und Arbeit mit älteren Menschen zur Verfügung. Zudem sind konkrete Handlungsmöglichkeiten sowie Methoden zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch sind zu finden. Das Portal richtet sich an Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Seniorenbüros, Mehrgenerationenhäusern und weiteren Anlaufstellen für ältere Menschen sowie Akteure aus Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz.

Schlagwörter:Demenz, Ehrenamt