Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

25.06.2024

„Altern – ältere Menschen – demographischer Wandel“

Ein Kommunikationsleitfaden

Schlagwörter:Ältere

Die Alternsforschung zeigt, dass es in den heutigen Gesellschaften möglich ist, länger und gesünder zu leben und dabei auch produktiv zu bleiben. Ältere Menschen sind jedoch vom Ageismus betroffen, der ihre soziale Teilhabe in verschiedenen Lebensbereichen erheblich einschränkt. Der Ageismus geht zumeist mit negativen und stereotypischen Bildern einher, die mit verbreiteten Normen über das Altern verbunden sind.

Die Broschüre "Altern - ältere Menschen - demografischer Wandel" des BMFSFJ zielt darauf ab, diese negativen Bilder abzubauen und für Ageismus in der medialen Sprache zu sensibilisieren. Der Kommunikationsleitfaden ermöglicht es Medien- und Öffentlichkeitsarbeiter*innen sowie Kommunikator*innen im Kontext der Seniorenarbeit, auf wissenschaftlicher Basis eine inklusivere Sprache zu entwickeln, die sich von den stereotypischen Bebilderungen über Altern löst und ein realistisches und vielfältiges Alternsbild darstellt.

Hier geht's zum kostenlosen Download der Broschüre.

Zurück zur Übersicht