28.03.2025
Armut macht krank, Krankheit macht arm.
Forderungen der Nationalen Armutskonferenz zu gesundheitsbezogenen Aspekten der Armut in Deutschland
Schlagwörter:Armut und Gesundheit, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Wohnungslose
Die Nationale Armutskonferenz (nak), Mitglied des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit, ruft die Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestages zu einer aktiven Politik der Armutsbekämpfung auf. Es gelte, die aktuell bestehende Kausalität „Armut macht krank, Krankheit macht arm“ endlich aufzulösen. Dazu trägt die nak konkrete Forderungen vor. Allen Einzelforderungen ist gemein, dass dezentrale Versorgungsstrukturen – vor Ort u.a. in Landkreisen, Städten und Gemeinden – erhalten und, wo sie fehlen, aufgebaut werden sollten.
Hier lesen Sie das Positionspapier.