22.06.2005
Deutscher Präventionspreis verliehen
Dieses Jahr konnten glücklich und stolz fünf Preisträger und ein Ehrenpreis ihre Urkunde des Deutschen Präventionspreises 2005 am 22. Juni 2005 in Berlin entgegen nehmen. Den ersten Preis zum Ausschreibungsthema "Gesund in der zweiten Lebenshälfte (50plus)" erhielt dieses Jahr das Albertinen-Diakoniewerk aus Hamburg mit dem Projekt "Aktive Gesundheitsförderung im Alter".
Der Deutsche Präventionspreis identifiziert und prämiert vorbildhafte Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland und regt damit zur Verbreitung und Nachahmung an. Getragen werden Preis und Projekt bis 2007 vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sowie der Bertelsmann Stiftung, die das Projekt gesamtheitlich organisiert.
Der Deutsche Präventionspreis wird jährlich auf einem ausgewählten Teilgebiet der Prävention vergeben. Den besten Projekten winkt ein attraktives Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro. Die erste Preisvergabe war im Sommer 2004.
Nähere Informationen erhalten Sie hier