11.11.2021
Digitalisierung in der Gesundheitsförderung und Prävention
Ein Interview
Hajo Zeeb, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS
Ulrike Meyer-Funke, Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.
Schlagwörter:Digitale Medien, Gesundheitsförderung, Prävention
Dieses Interview veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das 6. Präventionsforum der Nationalen Präventionskonferenz widmete sich am 15. September 2021 der Digitalisierung in der lebensweltbezogenen Gesundheitsförderung und Prävention. Gemeinsam mit der Fachöffentlichkeit wurde erörtert, welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung für die nationale Präventionsstrategie bietet. Keynote-Speaker Prof. Dr. Hajo Zeeb, Leiter der Abteilung Prävention und Evaluation am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, erläutert im BVPG-Interview, welchen Beitrag die Digitalisierung zum Aufbau gesundheitsfördernder Strukturen und Prozesse leisten kann und wie es gelingt, durch digitale Technologien ungleiche Gesundheitschancen zu reduzieren und dem „digital divide“ entgegenzuwirken.
Herr Professor Zeeb, Sie waren Keynote-Speaker auf dem 6. Präventionsforum, das in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten legte. Welchen Beitrag kann Digitalisierung leisten?
Digitalisierung ist fraglos nicht nur ein kurzfristiger Trend, sondern eine langfristige Entwicklung, die jetzt schon eingesetzt hat und viele Bereiche von Prävention und Gesundheitsförderung verändert und erweitert. Digitalisierung erlaubt größere Flexibilität und gezieltere Anpassung an Bedarfe und Bedürfnisse unterschiedlicher Gruppen, wenn man nur einmal an die schnell umzusetzende Anpassung an verschiedene Sprachen wie beispielsweise in der Gesundheitskommunikation denkt.
Zudem kann man sich die erhebliche Durchdringung des Alltags mit Internet und Smartphones zu Nutze machen: Hiermit sind mittlerweile fast alle Menschen erreichbar und sie nutzen diese digitalen Technologien. Nun geht es darum, diese große Verbreitung auch für sinnvolle Prävention und Gesundheitsförderung zu nutzen, und da liegen natürlich auch Risiken.
Inwiefern?
Ältere Menschen werden beispielsweise oft schlechter durch digitale Medien erreicht. Die Digitalisierung stellt zudem keinen Ersatz für direkte zwischenmenschliche Kontakte dar, sondern ist in vielen Fällen als Unterstützung oder Ergänzung anzusehen. Weitere Risiken liegen unter anderem auch darin, dass digitale Prävention und Gesundheitsförderung oft sehr individuen- und verhaltensorientiert ausgerichtet ist. Somit kann die so wichtige Verhältnisprävention leicht in den Hintergrund rutschen.
Gibt es evaluierte Beispiele, die Sie uns nennen könnten?
Die Evaluation digitaler Technologien für Prävention und Gesundheitsförderung ist besonders herausfordernd, weil sich das Feld sehr schnell wandelt und methodisch viele Schwierigkeiten bestehen, angemessene Evaluationsdesigns einzusetzen. Es gibt mittlerweile dennoch sehr viele Evaluationsstudien und systematische Evidenzübersichten zu digitalen Präventions- und Gesundheitsförderungsangeboten. Dies sind zwar oft Prozessevaluationen, und nicht auf Wirksamkeit ausgerichtete Analysen, aber auch dazu gibt es einiges.
Was genau?
Im Bereich der Krebsfrüherkennung zeigt beispielsweise eine aktuelle Übersichtsarbeit, dass Informations- und Erinnerungsmaßnahmen via soziale Medien und Textnachrichten die Teilnahme deutlich erhöhen, auch hier werden oft verschiedene digitale und nicht-digitale Maßnahmen kombiniert (Ruco et al.).
Auch bei der Prävention psychischer Erkrankungen wird aktiv zu digitalen Maßnahmen geforscht, es gibt hier viel Evidenz zum Nutzen niedrigschwelliger digitaler Interventionen in der Prävention von Depressionen. Andererseits finden sich etwa im Bereich der Übergewichtsprävention, zum Beispiel bei digitalen Interventionen unter Einbeziehung der Eltern, noch keine Hinweise auf Wirksamkeit. Es bleibt hier sehr viel zu tun in einem Umfeld mit vielen Herausforderungen.
Wie können vulnerable Gruppen durch den Einsatz digitaler Technologien erreicht und so ungleich verteilte Gesundheitschancen reduziert werden? Können Sie uns auch hier Beispiele nennen?
Die grundsätzliche Erreichbarkeit ist ja zunächst einmal ein echter Vorteil digitaler Technologien, weil zum Beispiel Smartphones mittlerweile zum Alltag für viele Menschen gehören. Interessant ist, dass bei der Nutzung digitaler gesundheitsbezogener Informationen Menschen mit Migrationshintergrund recht aktiv sind. Hier bestehen also recht gute Zugangsmöglichkeiten, um Gesundheitschancen zu verbessern.
Wichtig ist es, die Bedarfe und Interessen der jeweiligen Gruppe einzubeziehen: Ein Beispiel aus den USA nutzte das Interesse der Adressatinnengruppe an kurzen Smartphone-Videos, um afroamerikanische werdende Mütter über HIV und andere Risiken zu informieren und mit ihnen in Austausch zu treten.
Andererseits ist in der Corona-Pandemie erneut deutlich geworden, dass es weiterhin für manche sozial benachteiligte Gruppen sehr schwierig ist, digitale Anwendungen zu nutzen, einfach weil technische Rahmenbedingungen, wie beispielsweise das verfügbare Datenvolumen, begrenzt sind. Hieran ist zu denken, wenn neue Interventionen entwickelt werden, die konkret zur Verringerung von Chancenungleichheit führen sollen. Am besten gelingt dies durch partizipative, nutzerzentrierte Präventionsansätze.
In welchen Bereichen konnten und können Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention durch die Digitalisierung wirksam verbessert werden und gegebenenfalls einen Vorteil gegenüber analogen Methoden zeigen?
Bisher ist es noch so, dass digitale Präventionsansätze überwiegend das Verhalten und weniger die Strukturen und Rahmenbedingungen ansprechen. Mit einem breiten Verständnis von digitaler Gesundheitskompetenz, das nicht nur individuelle Fähigkeiten, sondern auch strukturelle und organisationale Aspekte einbezieht, lässt sich dieses wichtige Zukunftsthema gut angehen, denn bisher zeigen sich noch einige Gesundheitskompetenz-Unterschiede - je nach sozialem Status. Als Beispiel: Was trägt die Schule als Organisation oder Setting zur Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz bei, welche Möglichkeiten gibt es hier?
Die Frage nach dem Vorteil gegenüber analogen Methoden stellt sich oft nicht, es geht meist um eine sinnvolle Kombination analoger und digitaler Ansätze, so auch bei den wichtigen Bereichen Ernährung und Bewegung. Digital können hier zum Beispiel Informationsvermittlung, Erinnerungen und Messung erfolgen. Das Gemeinsame, auf das Miteinander abzielende in der Umsetzung, etwa bei Bewegungsinterventionen, bleibt aber analog, oder aber ein Coaching durch „echte“ Personen im direkten Kontakt mit Nutzerinnen und Nutzern.
Neben der einfachen Erreichbarkeit und der Flexibilität digitaler Ansätze ist auch noch der Aspekt der Interaktion, des Austausches, zu benennen - Nutzerinnen und Nutzer können sich recht leicht einbringen und an der Durchführung und Verbesserung von Angeboten beteiligen oder auch nur durch Feedback und Kommunikation mit anderen den Spaß und die Motivation für gesundheitsförderliches Handeln hochhalten.
Nun gibt es ja sozioökonomisch und auch technisch bedingt Unterschiede im Zugang zu und in der Nutzung von digitalen Technologien. Wie kann dem „digital divide“, also der digitalen Spaltung, entgegengewirkt werden?
Wie schon angesprochen ist die digitale Gesundheitskompetenz ein wichtiger Schlüssel. Die digitale Spaltung kann ja auf mehreren Ebenen wirken, von der Frage der technischen Ausstattung bis hin zu unterschiedlicher Kompetenz, die Gesundheitschancen mit digitalen Mitteln auch wirklich zu verbessern. Es geht dabei auch um die Fähigkeit, die Qualität von digitalen Informationen und Angeboten bewerten zu können, das ist durchaus schwierig und bisher wenig geordnet.
Für Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland ist insgesamt die digitale Spaltung bei der technischen Ausstattung von geringerer Bedeutung. Der Umgang und effektive Einsatz digitaler Technologien dürfte das größere Problem sein!
Was kann helfen, dieses Problem zu lösen?
Wichtig erscheint eine echte partizipative Entwicklung, die die späteren Nutzendengruppen aktiv einbezieht und die Barrieren einschließlich der sprachlichen möglichst niedrig hält. Letzten Endes sind dies bekannte Schwierigkeiten im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung, die sich bezüglich digitaler Technologien erneut und zum Teil verschärft stellen.
Vor kurzem wurde vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie eine bundesweite Befragung zu Digitalisierung und Gesundheit durchgeführt. Welche Ergebnisse haben Sie überrascht?
Bei der digitalen Gesundheitskompetenz gab es das bekannte Bild mit höheren Werten bei gut Gebildeten und Jüngeren. Auffällig war, dass fast 90 % der Teilnehmenden davon ausgehen, dass die Digitalisierung wichtig oder sehr wichtig für die Zukunft der Gesundheitsversorgung sein wird, bei der Gesundheitsförderung immerhin noch knapp 70%.
Und knapp 60% planen, in Zukunft auch Apps zum Thema Prävention und Gesundheitsförderung herunterzuladen. Das waren für mich eher hohe Anteile bei diesen Fragen, gerade weil bisher nur eine klare Minderheit der Personen, die ein Smartphone haben, auch tatsächlich Gesundheits-Apps nutzen. Da gibt es also offensichtlich Potenzial, auch auf Seiten der Nutzerinnen und Nutzer.
Die Fragen stellten Inke Ruhe und Ulrike Meyer-Funke, Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.