Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

28.05.2009

Für eine starke Gesundheitsregion - Berlin und Brandenburg gründen Arbeitsgemeinschaft für Prävention und Gesundheitsförderung

Gemeinsam die Lebensbedingungen in der Region verbessern, gesunde Lebensstile fördern - das will die am 26. Mai 2009 konstituierte Arbeitsgemeinschaft Gesundheit Berlin-Brandenburg erreichen. In der Arbeitsgemeinschaft hat sich Gesundheit Berlin e.V. mit zahlreichen Brandenburger Akteuren zusammengeschlossen.

In Brandenburg gab es bisher keine Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung - nun nimmt in Potsdam die Geschäftsstelle der gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft ihre Tätigkeit auf. In die Arbeitsgemeinschaft Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. sind rund 40 Brandenburger Institutionen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen, freien Trägern und Verwaltung eingetreten, darunter auch das Mitglied des Kooperationsverbundes, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg (MASGF), sowie die Krankenkassenverbände der Region. Die Arbeitsgemeinschaft hat nunmehr 104 Ordentliche Mitglieder und 52 Außerordentliche Mitglieder.

Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. hat die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten inne und ist Organisatorin des jährlich stattfindenden Kongresses „Armut und Gesundheit“, der größten Public Health-Veranstaltung in Deutschland.

Weitere Informationen zum Thema hier.

Zurück zur Übersicht