Veranstalter: Kneipp-Bund e. V., DAMiD e. V., vdek e. V.
Digitaler Mittagsimpuls „Zukunft Prävention" am 14. Mai 2025, 13.00-14.00 Uhr, mit Fachimpuls und Diskussion
Fachimpuls: Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Romanos, Leiter des Deutschen Zentrums für Präventionsforschung Psychische Gesundheit, stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Würzburg
Moderation: Anke Genius M.A, Moderatorin & Medizinjournalistin
Veranstalter: Kneipp-Bund e. V., DAMiD e. V., vdek e. V.
Die Ursachen für den drastischen Anstieg an Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen oder Essstörungen bei jungen Menschen sind vielfältig: von Leistungsdruck und Sozialen Medien, bis hin zu Krieg und Klimawandel. Gerade in den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Diagnosen stark zugenommen. Auch erleben wir heute noch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen strikten Kontaktbeschränkungen.
In unserem digitalen Mittagsimpuls „Zukunft Prävention“ am 14. Mai 2025 wollen wir gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Marcel Romanos auf aktuelle Zahlen und Erkenntnisse blicken und Ansätze und Projekte vorstellen, die zur Stärkung der Resilienz bei Kindern und Jugendlichen beitragen und psychischen Belastungen präventiv begegnen können.
Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme erfolgt online per Zoom-Webinar und ist kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail an info[at]zukunft-praevention.debis zum 12.05.2025 ist erforderlich. Sie erhalten den Zugangslink am Vortag der Veranstaltung.