Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Queer

Hier finden Sie alle verwandten Termine zum ausgewählten Schlagwort "Queer".

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter

Schlagwörter:Queer, Pflege

Angebote für ältere oder pflegebedürftige LSBTIQ*-Personen

Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V

Im 2022 beschlossenen Aktionsplan „Queer leben“ der Bundesregierung werden Maßnahmen formuliert wie die Bedarfe älterer LSBTIQ*-Personen in der Altenhilfe sowie in Pflegeeinrichtungen berücksichtigt werden sollen. Hierzu zählen unter anderem die Sensibilisierung von Fachpersonal sowie Auszubildenden, die Etablierung von quartiersbezogenen und pflegeintegrativen Wohnkonzepten sowie die diversitätssensible Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen und Hospizen. Im Rahmen des Fachtags werden durch Prof. Dr. Ralph Lottmann (Mitglied der Altersberichtskommision) Auszüge aus dem 9. Altersbericht der Bundesregierung vorgestellt. Daneben wird der AWO Bundesverband am Beispiel des Projektes „Queer im Alter“ vorstellen, wie queersensible Altenhilfe konzeptionell angegangen werden kann. Ein Podiumsgespräch wird Impulse aus Bremen zu queersensibler Altenhilfe und Pflege sowie Bedürfnissen von älteren Trans- und Interpersonen aufgreifen. Am Nachmittag werden die Inhalte des Vormittags in drei Praxisworkshops vertieft. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Senior:innenarbeit sowie an ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen/Hospize, Interessenvertretungen queerer Personen sowie Interessierte.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung hier.

Townhall "Queere Vielfalt"

Schlagwörter:Queer

Veranstalter: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Queere Vielfalt hat in der Gesundheitsförderung und Prävention einen großen Stellenwert. So stehen gerade Menschen, die nicht heterosexuell und/oder nicht cis*-geschlechtlich sind, vor besonderen Herausforderungen im Hinblick auf gesundheitliche Aspekte, die teils miteinander verwoben sind und von psychischen Belastungen bis hin zu deren Effekten auf die körperliche Gesundheit reichen können.

Eine besonders perfide Gesundheitsgefährdung stellen dabei sogenannte Konversionsbehandlungen dar – Maßnahmen, die darauf abzielen, die sexuelle Orientierung oder die geschlechtliche Identität einer Person zu ändern oder zu unterdrücken. Die Folgen solcher Pseudotherapien sind Ängste, Isolation und Depressionen, die bis zu Suizid führen können.

Weitere Informationen unter: www.bioeg.de/veranstaltungen/detail/?tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Baction%5D=detail&tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Bcontroller%5D=Event&tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Bevent%5D=11&cHash=9cc568b7bba04a562f2195952c5b5e78

QUEERNESS UND PFLEGE IM ALTER – GEHT DOCH

Schlagwörter:Queer, Pflege, Ältere

Veranstalter: Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg

So wie unsere Gesellschaft, wird auch die queere Community immer älter. Und so werden Fragen rund ums (queere) Altern immer aktueller.
Auch wenn sich die Akzeptanz queerer Menschen in der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten zunehmend verbessert hat, stellen sich dennoch viele die Frage: An wen kann ich mich wenden, wenn ich als queerer Mensch einen Unterstützungsbedarf habe oder pflegerische Hilfe benötige? Welche Angebote gibt es denn eigentlich?

weitere Informationen

In Vielfalt Alter(n) – Perspektiven einer LSBTIQ*-sensiblen Pflege

Schlagwörter:Queer, Pflege, Ältere

Veranstalter: AWO Bundesverband e. V. und Schwulen Beratung Berlin

Im Rahmen des Pride Months lädt die AWO gemeinsam mit der Schwulenberatung Berlin zur Informationsveranstaltung In Vielfalt Alter(n).
Es werden Ansätze vorgestellt, wie Pflegeeinrichtungen sich auf LSBTIQ* entsprechend vorbereiten können und wie pflegebedürftige LSBTIQ* queer-sensible Pflegeeinrichtungen finden und was sie dort erwarten können.

Weitere Informationen zum Programm finden sie hier

Tagung „Trans*Aktiv: Gesundheitspolitik – Aufklärung und Abbau von Diskriminierung im Gesundheitssystem“

Veranstalter: Akademie Waldschlösschen Bildungs- und Tagungshaus

Die Tagung „Trans*Aktiv: Gesundheitspolitik - Aufklärung und Abbau von Diskriminierung im Gesundheitssystem“ bringt Menschen aus der Gesundheitspolitik zusammen, die an einer trans-positiven und diskriminierungsarmen Gesundheitsversorgung arbeiten wollen.

Mehr Informationen gibt es auf der Website der Akademie Waldschlösschen.