Artikel
09.03.2021
- Nicole Tempel, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V., Dirk Gansefort, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V., Iris Lettau, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Seit der zweiten Corona-Infektionswelle zeigt sich ein ungleich verteiltes Infektionsgeschehen in den Bremer Stadtteilen. Insbesondere in benachteiligten Quartieren liegen die Fallzahlen deutlich über dem Bremischen Durchschnitt. Um diese Lücke zu schließen und die ungleiche Verteilung des Infektionsgeschehens in Bremen zu adressieren, hat der Bremer Senat kurzfristig mit der Bewilligung stadtteilbezogener Unterstützungsangebote reagiert.
Schlagwörter:Corona, Gesundheitliche Chancengleichheit, Soziallage
… weiter
Dokumentation der Veranstaltung am 23.2.2021
23.02.2021
- Rajni Kerber, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Die Online-Veranstaltung „Gesundheit und Quartier“ fand am 23. Februar 2021 als Kooperationsveranstaltung der Servicestelle Gemeinwesenarbeit Hessen mit dem Zentrum für Nachhaltige Stadtentwicklung in Hessen - Sozialer Zusammenhalt sowie der KGC Hessen statt.
Schlagwörter:Quartier, Stadtentwicklung
… weiter
Dokumentation ist online!
01.02.2021
- Tatjana Paeck, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. in Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit Bremen e.V., Nicole Tempel, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V., Dirk Gansefort, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V.
Am 25. November 2020 fand der digitale Fachtag rund um das Thema Einsamkeit im Alter statt. Einsamkeit und soziale Isolation werden bereits seit einiger Zeit in den Medien thematisiert. In der digitalen Auftaktveranstaltung wurde zusätzlich ein Fokus auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie in diesem Zusammenhang gerichtet.
Schlagwörter:Corona, Fachtagung, Ältere
… weiter
Neue Ausstellung zum Thema „Gesundheitsförderung" veröffentlicht
14.01.2021
- Rajni Kerber, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Die KGC Hessen hat die Ausstellung „Gesundheitsförderung“ veröffentlicht, welche die Strategien und Prinzipien der Gesundheitsförderung in anschaulicher Weise darstellt. Auf insgesamt sieben Roll-Ups werden die Themen Gesundheitsförderung, Determinanten der Gesundheit, Salutogenese, Public Health Action Cycle, Partizipation, Gesundheitskompetenz und kommunale Gesundheitsförderung vorgestellt. Die Präsentationswände können sowohl einzeln als auch im Verbund ausgeliehen werden.
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zu der Ausstellung.
Schlagwörter:Gesundheitsförderung, Kommunen, Prävention
5. Treffen der Aktionsgruppe „Gesundes Altern in der Oberpfalz
11.01.2021
- Dr. Kathrin Steinbeißer, bis April 2023: Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V. (LZG)
„Wort halten, Hand halten, zueinander halten und vor allem durchhalten“ - unter diesem Motto startete das fünfte Treffen der Aktionsgruppe „Gesundes Altern in der Oberpfalz“, das aufgrund der aktuellen Situation wieder online stattfand. Besonders das „Durchhalten“ kann zu Zeiten von Corona eine Herausforderung sein.
Schlagwörter:Corona, Vernetzung, Ältere
… weiter
Öffnung von stationären Pflegeeinrichtungen in den Sozialraum Quartier
Explorative Untersuchung zu den Perspektiven der Sozialraumorientierung aus Sicht der Akteure des Thüringer Altenpflegesektors
11.01.2021
Vor dem Hintergrund der stetigen Zunahme von stationär versorgten Menschen versucht die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Thüringen neue Wege zu finden, die der Exklusion von Bewohnerinnen und Bewohnern vollstationärer Pflegeeinrichtungen entgegenwirken und zu mehr Lebensqualität, gesellschaftlicher Teilhabe und Selbstbestimmung beitragen. Im Rahmen der Forschungsarbeit wurden mittels qualitativer Experteninterviews wichtige Handlunsmöglichkeiten identifiziert.
Download
Hier finden Sie die Forschungsarbeit.
Schlagwörter:Pflege, Quartier, Sozialraum
14.12.2020
- Rajni Kerber, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Zu der Themenreihe „Gesundheitsförderung und Prävention in Familienzentren“ fand der vierte Fachtag Familienzentren am 08. Dezember 2020 coronabedingt in einem digitalen Format als Livestream aus dem Haus am Dom in Frankfurt statt. Der Fachtag stand in diesem Jahr unter dem Leitthema „Armut und Gesundheit - Soziale Teilhabe und Lebensqualität in Familienzentren stärken“.
Schlagwörter:Fachtagung, Familie, Gesundheitsförderung
… weiter
02.12.2020
- Rajni Kerber, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Am 24. November 2020 veranstaltete die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Hessen in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Gesund Altern der HAGE e.V. als Weiterführung der Fachgespräche 2019 die 3. Fachgespräche „Gute Praxis konkret: Ältere Menschen in Zeiten der Pandemie erreichen und nachhaltig unterstützen“ in einem digitalen Format.
Schlagwörter:Corona, Fachtagung, Ältere
… weiter
17.11.2020
- Louisa Gaevert, ehem. PuGiS e. V. - Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland, Stefanie Traeder, bis Mai 2021: PuGiS e. V. - Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland
In der Zeit vom 22. Oktober bis zum 12. November 2020 organisierte die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Saarland eine Online Vortragsreihe zum Thema »Anders denken, Perspektiven lenken - Health in All Policies«.
Schlagwörter:Health in All Policies, Kommunen, Präventionsketten
… weiter